Endlich die Entbürokratisierung in Angriff nehmen!

Interview mit Oliver Sieh, er ist einer der Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens im Gesundheitswesen, zu seinen Erfahrungen mit der wachsenden Belastung für Betriebe durch bürokratische Vorgaben. Frage: Ihr Unternehmen ist im Gesundheitswesen tätig, was genau machen Sie? Oliver Sieh: Wir sind als Dienstleister für verschiedene Kunden tätig, unsere Kernkompetenz liegt in der Patientenkommunikation und -transportlogistik. Unsere […]
3 Fälle von Steuergeldverschwendung in RLP

Der Bund der Steuerzahler hat sein neuestes Schwarzbuch veröffentlicht – und allein in Rheinland-Pfalz sind drei Fälle hirnrissiger Steuergeldverschwendung aufgedeckt worden: 1. Das Verkehrsministerium zieht die Notbremse für ROLPH Erinnern Sie sich noch an den „Rheinland-Pfalz-Takt“ für den Nahverkehr? Diesen gab es seit 1996, war ziemlich bekannt und diente dazu, Busse und Bahnen in der […]
Wir Bürger kompakt

Wir Bürger stellen uns vor – in einem neuen Flyer (den Sie hier herunterladen können) und der Einfachheit halber auch noch hier direkt: Wen wir vertreten Wofür wir stehen Wir Bürger stehen für ein Deutschland Wir erneuern damit das bürgerliche Versprechen von Wohlstand in Frieden und Freiheit. Wir wollen die bürgerliche Mitte erneuern CDU/CSU und […]
Wirtschaft braucht Planungssicherheit

In einem gut funktionierenden Staat würde der Gesetzgeber mit sehr viel Weitblick einen Rahmen stecken, innerhalb dessen sich Unternehmen frei bewegen dürfen. Und diese Rahmen würde für mehrere Jahre auch so stehen bleiben. Deutschland ist mit dieser Art von Wirtschaftspolitik viele Jahrzehnte lang gut gefahren. Die Unternehmen wussten, worauf sie sich einstellen mussten, sie konnten […]
Fastnachtsumzüge für immer abgesagt?

Die Absagen der Fastnachtsumzüge gehen quer durchs Land: Grünstadt, Bad Dürkheim, Weisenheim am Sand, Maxdorf, Frankenthal, Germersheim, Wörth, Bellheim, aber auch der große gemeinsame Umzug in Mannheim-Ludwigshafen – und nicht zu vergessen der Nachtumzug im kleinen vorderpfälzischen Gönnheim. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere, dass man vor zehn oder zwanzig Jahren noch ganz unbürokratisch […]
Infektionsschutzgesetz: Volldampf voraus ins Corona-Chaos

Die Minister Lauterbach und Buschmann sind sich über die ab dem Herbst geltenden neuen Corona-Maßnahmen einig geworden. Wie schön. Aber ob diese Einigung, die vom 1. Oktober bis zum 7. April gelten soll, auch alltagstauglich ist? Punkt 1: Wie lange gilt die Impfung? Jetzt soll jemand als frisch geimpft gelten, wenn der Impftermin nicht länger als drei […]
Wegen Bürokratie geschlossen: Kein Erlebnistag Deutsche Weinstraße!

Der Erlebnistag Deutsche Weinstraße findet so wie bisher nicht mehr statt. Schluss mit lustig! Schluss mit autofreier Weinstraße, auf der Fußgänger und Radfahrer die Weinstraße für sich hatten und von Ort zu Ort kommen und zwischendurch einkehren konnten. Ins Leben gerufen wurde der Erlebnistag Deutsche Weinstraße zum 50-jährigen Bestehen der Deutschen Weinstraße 1985. Damals wurde […]
Noch immer lebendig: Der Bürokratiesaurus

Wussten Sie schon, dass die Dinosaurier nicht vollständig ausgestorben sind? Ein besonders gefährliches Exemplar lebt in unserer Zeit noch weiter: Der Bürokratiosaurus! Die Dinosaurier – eine faszinierende Lebensform Was sind doch die Dinosaurier für eindrucksvolle Lebewesen gewesen. Sie beherrschten über einen langen Zeitraum unseren Planeten. Der gewaltige pflanzenfressende Brachiosaurus, mit einer Gesamtlänge von 25 bis […]
„Unbürokratisch helfen“? Von wegen!

Erinnern Sie sich noch an die Katastrophe im Ahrtal zurück? Damals sind Politiker reihenweise mit ihrer Entourage dort aufgekreuzt, haben das Betroffenheits-Gesicht aufgesetzt und haben vor allem versprochen, den Menschen vor Ort müsse nun „unbürokratisch“ geholfen werden. Sicher keine leichte Aufgabe, wenn auf einer Länge von rund 40 Kilometern unzählige Straßen, Schienen, Brücken sowie rund […]